Musikverein Wäldenbronn e.V.
  • Home
  • News-Blog
  • Das Orchester
    • Dirigent
    • Musikproben
  • Jugend & Ausbildung
    • Unser Konzept
      • Bläserbande
      • Jugendorchester
      • Instrumentalausbildung
    • Jugend-Team
    • Instrumentekarusell
  • Termine
  • Mitmachen und Infos
    • Musikproben
    • Mitglied werden
    • Vereinsinfo Trompetle
    • MVW-Chronik (2011)
  • Kontakte
  • History
    • Gründer des Vereins
    • Vereinsvorstände
    • Dirigenten
    • Wertungsspiele
      • Urkunden ab 1969
      • Urkunden bis 1969
    • Konzerte
      • Konzertprogramme
  • Sponsoring
    • Sponsoring beim MVW
      • Das sind wir
      • Konstanz und Verlässlichkeit
      • Vielseitigkeit zeichnet uns aus
      • Wir werden gehört
      • Ihr Mehrwert
      • Möglichkeiten des Sponsorings
      • Nächste Schritte
    • Ein starker Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugend aktuell

Seit Jahren ein verlässlicher Partner des Vereins

Ein starker Partner des Musikvereins

LogoVMN 450x50 

 

Die Verbundenheit zur Volksbank Mittlerer Neckar e.G. erstreckt sich bereits zurück in die Zeit der Wäldenbronner Bank und noch weiter, als in der Talstraße 189 das Lagerhaus der Raiffeisenkasse betrieben wurde.

Seit 1992 ist die Wäldenbronner Bank, später die Volksbank Esslingen und heute die Volksbank Mittlerer Neckar als Werbepartner in unserer Vereinsbroschüre "Trompetle" ein fester Bestandteil -gut sichtbar auf der letzten Seite.

Auch auf den MVW-Drucksachen wie Programme, Einladungen, Flyer und Plakate ist die Volksbank Mittlerer Neckar stets präsent.

Der Musikverein Wäldenbronn bedankt sich an dieser Stelle herzlich für diese großartige Unterstützung.

 

Vielen Dank !!!!

Tickets für das Konzert "JUKEBOX"

JUKEBOX! - Unser Konzert am Samstag, 9. November!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Neckar Forum Esslingen, Hauffstraße

Beginn: 18:00 Uhr  -  Einlass: 17:00 Uhr

Freie Platzwahl

 

JUKEBOX! - Was steht auf unserer Hitliste ...?

Das Jahreskonzert des Musikvereins findet am Samstag, 9 November im Esslinger Neckar Forum statt.
Unter dem Titel „Jukebox“ lassen wir die Musikmaschine spielen, natürlich sind die „Lautsprecher“ unsere drei MVW-Orchester Bläserbande, Jugendorchester und das Orchester.
Mit dabei ist auch die ES Bänd, das Kooperationsorchester für Erwachsene der Musikvereine Liebersbronn, Wäldenbronn und der Stadtkapelle Esslingen.

 

Eintrittspreise:

Erwachsene 12 EUR (Vorverkauf), 14 EUR (Abendkasse)

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei

 

 

Die Abendkasse ist geöffnet bis Veranstaltungsbeginn!

Konzertkarten sind im Vorverkauf erhältlich:

  • bei unseren Musikerinnen und Musikern
  • in der Bärenapotheke, Wäldenbronner Straße 44, 73732 Esslingen

 

Die Tickets sind hier auch Online erhältlich:

Onlinetickets werden entweder per Post verschickt (zzgl. 2,50 EUR Bearbeitungsgebühr)
oder auf Ihren Namen an der Abendkasse hinterlegt (ohne Bearbeitungsgebühr) !!!

Hier bestellen:

            Ticket bestellen

 

Jetzt schon neugierig darauf was musikalisch geboten wird?

Infos folgen ...

Unser Jugenddirigent

Der Leiter des Jugendorchesters: Malte Luik

Malte 11 2018Seit November 2018 leitet Malte Luik das Jugendorchester des MVW.

Der studierte Wirtschaftsjurist und Projektleiter bei der Porsche AG spielt seit dem Jahr 1997 Saxophon und ist Mitbegründer des Esslinger Saxophonquartetts „Saxoholics“.

Für den MVW ist Malte kein Unbekannter. Jahrelang war er selbst im MVW-Orchester aktiv und hat sogar in der Vergangenheit das Jugendorchester bereits sechs Jahre lang erfolgreich geleitet, bevor er aufgrund seines Studiums für längere Zeit ins Ausland gegangen ist. Nun hat er erneut den Dirigentenstab in der MVW Jugend übernommen und möchten dem Musikernachwuchs mit Spaß und Freude im Orchester musikalisch weiter entwickeln.

Wir freuen uns, Malte Luik erneut für die Leitung des Jugendorchesters gewonnen zu haben und sind uns sicher, dass die Jugendlichen mit Malte als Dirigenten viel Lernen, aber auch jede Menge Spaß haben werden!

 

 

Jugend-Team des MVW

Gemeinsam machen wir uns stark für die musikalische Ausbildung im MVW

Das Jugend-Team ist mit viel Engagement und Freude für die Jugendausbildung zuständig und setzt sich zusammen aus

  • Eva Grabner - Vorstand Jugend
  • Alisa Breuning - Jugendleiterin
  • Veronika Schiemer - Dirigentin Bläserbande
  • Malte Luik - Dirigent Jugendorchester

 

Fragen rund um die musikalische Ausbildung beantworten wir Dir gerne:

Telefon: 0176 69699204

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Instrumentalausbildung

Der Instrumentalunterricht

Ausbildungskonzept

 

Im wöchentlichen Instrumentalunterricht lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene einzeln oder in kleinen Gruppen von qualifizierten Ausbildern das Spielen auf ihrem Instrument. Der Unterricht findet in Kooperation mit der Musikschule Esslingen statt.

 

Diese Instrumente werden im Muskverein Wäldenbronn ausgebildet:

Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon

Trompete/Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn, Tuba

Schlagwerk (bestehend aus Drumset, Pauken, Stabspielen und Perkussion)

 

Wenn Du nicht weisst wie diese Instrumente aussehen und klingen, dann steig ein in unser

 

Instrumente-Karussell

 

Interesse bekommen oder gibt es Fragen zur Instrumentalausbildung?

Auskunft gibt gerne unser Jugendteam

Jugendorchester


MVW-JuOr 2014-11 01-1

Was ist das Jugendorchester?

Inhalte:

Unser Jugendorchester ist ein Orchester für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits die Bläserbande durchlaufen haben oder quer einsteigen möchten. Das Jugendorchester präsentiert sich jedes Jahr mehrmals vor Publikum bei Konzerten und vereinseigenen Veranstaltungen.

Zielgruppe:

Kinder und Jugendliche, die bereits ein Instrument spielen

Einstieg:

Jederzeit möglich

Wann & Wo:

Dienstags von 18.30 bis 19.30 in der Mensa der Seewiesenschule

 

Interesse bekommen oder gibt es Fragen zum Jugendorchester?

Auskunft gibt gerne unserer Vorständin Jugend und unserer Jugendleiterin

 

Bläserbande

Musikfabrik bearbeitet

Was ist die Bläserbande?

Inhalte:

In der Bläserbande steigen unsere jüngsten Musikerinnen und Musiker in das Musizieren in der Gruppe ein.

Zielgruppe:

ab Klasse 3 der St. Bernhardt-, Hainbach- und Seewiesenschule

Einstieg:

Jederzeit möglich

Wann & Wo:

Dienstags von 17.30 bis 18.30 in der Aula der Grundschule St. Bernhardt

 

Interesse bekommen oder gibt es Fragen zur Musikfabrik?

Auskunft gibt gerne unsere Vorständin Jugend und unsere Jugendleiterin

 

Ausbildung im Musikverein

Unser Angebot für jedes Alter

Frühes Musizieren in der Gruppe. Altersgerechte Angebote. Qualifizierte Ausbilder. Vernetzung der Ensembles, um einen leichten Übergang zu ermöglichen. Gemeinsame Aktivitäten wie Probewochenenden und Ausflüge. Das sind die Grundpfeiler unseres Ausbildungskonzepts.

Es besteht aus folgenden Elementen:

 

2017 MVW Ausbildungskonzept

 

Ausbildungsangebot

Musik – Die schönste „Nebensache“ der Welt …

Musik erfreut Jung und Alt

Kinder lieben Musik. Schon in ihren ersten Lebenswochen nehmen Babys in Mamas Bauch bereits Klänge wahr. Ist das Baby dann auf der Welt, helfen ihm Spieluhren am Bett und Schlaflieder mit beruhigenden Klängen beim Einschlafen. Musik beruhigt aber nicht nur, sie fördert auch die geistigen Fähigkeiten und regt das Gehirn an. Nicht nur bei Säuglingen, sondern auch bei älteren Kindern hat Musik eine positive Auswirkung auf die körperliche und geistige Entwicklung und sogar Erwachsene können noch von den positiven Effekten der Musik profitieren.
Da trifft es sich gut, dass sich Musik nicht nur positiv auf uns Menschen auswirkt, sondern gleichzeitig auch das schönste Hobby der Welt ist. Wir, der Musikverein Wäldenbronn, möchten deshalb jedem Menschen – ob Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior – die Möglichkeit zum Musizieren bieten.

Unser vielfältiges Ausbildungskonzept hält für jede Altersstufe ein passendes Angebot bereit, das den Kindern und Jugendlichen die Musik und das Musizieren dem Alter angemessen näherbringen.

 

Impressum & Datenschutz
  • Haftungsausschluß
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Login Form
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?