- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1346
Rent a Band –
den MVW in der Adventszeit im eigenen Vorgarten erleben!
Erstmals werden wir in der Weihnachtszeit unsere Mitglieder, Partner und Freunde an verschiedenen Orten und Plätzen mit weihnachtlichen Klängen erfreuen.
Wir freuen uns über die zahlreichen anfragen und machen uns jetzt an die Organisation, damit am 2. und 3. Advent ein tolles, neues Event entstehen wird!
Demnächst gibts weitere Details hier zu entdecken ...
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1814
Musikalische Eröffnung des Kino-Abends beim Sommer-Open-Air am Neckar
Am Sonntag, 19. September sind die Ensembles des Musikverein in der Zeit von 19:15 bis 20:10 Uhr vor der großen Leinwand des Open-Air-Kinos zu sehen und zu hören. Das musikalische Vorspiel umspannt eine spannende Reise durch verschiedene Musikgenres und passt somit hervorragend zum anschließenden Kinofilm „JUNGLE CRUISE“ (FSK 12) aus dem Hause der Walt Disney Company, wo es um die abenteuerliche Reise über den Amazonas geht.
Neugierig geworden? >Hier gehts zum Trailer<
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1297
Auf Ausflug in Oberjoch
Der Musikverein Wäldenbronn war mit seinen Musikern vom 24. bis zum 26. Oktober im Haus Rheinland-Pfalz in Oberjoch im Allgäu. Das Haus stellte uns eine große Vielfalt an Aktivitäten zur Verfügung, wie zum Beispiel einen Kletterraum, eine Kegelbahn, einen Tischkicker und mehrere Gemeinschaftsräume. Somit waren Jung und Alt gut unterhalten.
Wir hatten nicht nur ein tolles Haus, sondern auch wunderschönes Wetter mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Durch die zentrale Lage zur Bergbahn konnten wir schnell die Aussicht vom Berg genießen und viel wandern. Nach dem gelungenen Wandertag gab es im Haus schließlich ein leckeres Abend-Buffet, bestehend aus drei Gängen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1604
Hauptversammlung und Ehrungsmatinée
Der Musikverein veranstaltet auch in diesem Jahr im Juli seine Hauptversammlung bei den Weingärtnern in der Kelter in Mettingen und dazu laden wir alle unsere Mitglieder am Sonntag, 25. Juli 2021, um 10:30 Uhr herzlich ein. Im Anschluss findet, ebenfalls in der Kelter in Mettingen die 2. Ehrungsmatinée statt, bei der wir verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Vereinstreue auszeichnen wollen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2174
MVW-Arena
Unter dem Titel MVW-Arena trafen sich die Musikerinnen und Musiker des Orchesters am Freitag vor der Karwoche online zu einem lustigen und unterhaltsamen Spieleabend, der von unserem Dirigenten Alexander Theiler aufwendig vorbereitet und moderiert wurde. Die vier Projektensembles traten gegeneinander an und punkteten bei verschieden Spielen. Auch wurden die Ergebnisse von Aufgaben, die den Ensembles bereits drei Wochen vorher gestellt wurden, an diesem Abend vorgestellt und den Musikern gewertet.
Mehr dazu und welches Ensemble gewonnen hat wird demnächst hier verraten ...
Wir wünschen "guade Zeit" !!!
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2265
Ensembleführerschein - Kammermusik schafft neue Nähe
Gleich zu Beginn der zweiten Coronawelle im September wurde klar, dass Konzerte und Veranstaltungen mit voller Orchesterbesetzung aktuell und auf längere Zeit kaum oder nicht möglich sind. Fehlende Veranstaltungen, strenge Vorgaben und viel Unsicherheit erschweren die Vereinsarbeit und reißen Löcher in die Vereinskasse, zudem tragen fehlende musikalische Ziele zur Orientierungslosigkeit der Musikerinnen und Musiker bei.
Damit der Stillstand im Vereinsleben und insbesondere im musikalischen Bereich ein schnelles Ende findet, musste ein zukunftsfähiges Konzept her, das an die stark eingeschränkten Möglichkeiten angepasst ist: Sowohl für Auftritte wie auch für die Probenarbeit. Aus den Erfahrungen der wenigen Wochen im Sommer, als wieder Musikproben und kleine Auftritte möglich waren entstand die Idee des Musizierens in kleinen Gruppen. In Kleingruppen, also vier bis acht Musiker, lassen die Vorgaben leichter und schneller umsetzen, zudem können so auch Auftritte realisiert werden.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1946
jammen bei den MVW-Musikproben
Seit Februar finden beim MVW online-Musikproben mit der Videokonferenz-Software Skype satt. Skype ist, wie auch andere Programme (ZOOM o.a.) jedoch nicht für gemeinsames Musizieren optimiert, sondern für Sprachunterhaltungen. Der Grund dafür ist die zeitliche Verzögerung (Latenz), die durch den Weg der Musiksignale durch Rechner und Netzwerke zurücklegen muß. Eine „lange Leitung“ ist daher sehr störend. Bei dieser Art online zu Proben spielt ein Musiker seine Stimme, die anderen Musiker spielen zu Hause dazu, ohne sich gegenseitig hören zu können – nicht optimal, aber immerhin besser als gar keine Probenarbeit, denn Musik verbindet auch über Distanzen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2544
Das neue Trompetle ist da !!!
Unser Vereinsinformations-Heft ist soeben mit der Ausgabe 66 erschienen.
Herzlichen Dank unserem Chefredakteur Uwe Fritz und allen Mitwirkenden.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2329
MVW - Musiker machen Führerschein
Im Interview mit MVW-Online beantwortet Uwe Eberspächer, MVW-Vorstand für Musik, Fragen rund um das Projekt "Ensemble-Führerschein":
- Welche Ensembles gibt es?
Aus dem Orchester und Jugendorchester heraus haben wir vier Ensembles zusammengestellt:
Klarinetten, Saxophone, Blechbläser und ein gemischtes Holzbläserensemble, bestehend aus vier Querflöten, eine Oboe und ein Fagott, zudem erwarten unsere Schlagwerker fundierte Einzeltrainings in allen Bereichen des modernen Schlagwerks.
Unser Jugendorchester ist ebenfalls im Projekt als eigenständiges Ensemble integriert.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2449
MVW-Mund-und-Nasenschutz
Mit einem besonderen Geschenk wurden alle unsere Musikerinnen und Musiker kurz vor Weihnachten überrascht. Die in schwarz gehaltene Mund- und Nasenschutzmaske trägt das MVW-Logo auf der rechten Seite. Damit verbunden ist der Wunsch gesund zu bleiben, denn im neuen Jahr soll es ja wieder mit der Musik weitergehen.
Auch für unsere Mitglieder und Freunde liegen diese tollen Masken mit garantiertem Wiedererkennungswert bereit.
Zum Preis von 10 EUR kann sie per Mail oder telefonisch bei unserem Vorstand Uwe Eberspächer (Kontakt) bestellt werden (Einheitsgröße für Erwachsene). Die Masken sind am oberen Rand mit einem formbaren Draht ausgestattet, die das Tragen erleichtert und angenehmer macht – auch für Brillenträger.
Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag (10 EUR pro Maske) auf unser Konto bei der
Volksbank Mittlerer Neckar eG
IBAN: DE28612901200617004005
Geben Sie bitte auch unbedingt Name und Anschrift auf der Überweisung an – das garantiert eine reibungslose Auslieferung!
Wer diese Maske trägt signalisiert deutlich:
Ich bin ein MVW-ler !
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2272
Ensembleführerschein - Kammermusikschafft neue Nähe
Unser Corona-Projekt „Ensemble-Führerschein“ ist wie geplant im Januar angelaufen und hat bereits beachtlich an „Fahrt aufgenommen“:
-
Die Ensembles sind zusammengestellt.
-
Die Ensembleleiter sind rekrutiert.
-
-
Die Literatur ist ausgewählt.
-
-
Das Notenmaterial ist beschafft.
-
Am 13. und 13.02. starteten für die Ensembles die Musikproben – coronabedingt Online per Skype.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2151
Corona hat uns wieder eingeholt
Als Reaktion auf die dramatisch gestiegenen Corona-Ansteckungszahlen und des bevorstehenden Probenwochenendes der Jugend wurde im MVW-Vorstand am 8. Oktober entschieden, die Proben von Jugend und Orchester ab sofort auszusetzen und wieder "auf Sicht" zu agieren, also die weiteren Entwicklungen abzuwarten und entsprechend zu handeln. Auch das aufwändig geplante Probenwochenende des Orchesters an diesem Wochenende wird nicht stattfinden. Damit entfallen auch die beiden angekündigten Konzerte von Jugend und Orchester am 14.11., denn ohne die Proben lässt sich dieses nicht verwirklichen.
Das Risiko von Ansteckungen und gesundheitlichen Schäden unserer Musiker, Dirigenten und Gäste wollen und können wir im Vorstand nicht verantworten.
Leider sind unsere umfangreichen Planungen, Vorbereitungen und unsere Probenarbeit damit nicht von dem Erfolg gekrönt, den wir uns alle erhofft hatten. Im Namen des Vorstands danken wir allen Musikerinnen und Musikern, sowie unseren Dirigenten für die hohe Flexibilität und Spontanität, die in den letzten Wochen und Monaten gezeigt wurde. Mit diesem Elan werden wir so bald als möglich erfolgreich "in die nächste Runde" gehen und vielleicht gelingt es uns in diesem Jahr noch ein Alternativprogramm aufzulegen.
Weitere Infos folgen – bleiben Sie gesund!!!